Sprechzeiten Schreiben Sie uns

Beratung und Themenabende

von memo 17. April 2025
Ein Angebot des "Regenbogen" Familienzentrum e. V. in Kooperation mit evoxa New Media
von memo 10. April 2025
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 2. April 2025
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 1. April 2025
Ein Angebot von Outlaw gGmbH Familienanaloge Angebote / Erziehungsstellen Sachsen in Kooperation mit dem "Regenbogen" Familienzentrum e. V.
von memo 31. März 2025
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 6. Januar 2025
Ein Angebot von des Netzwerk Frühe Hilfen in Kooperation mit dem "Regenbogen" Familienzentrum e. V.
von memo 12. Dezember 2024
Ein Angebot des Mieterverein Dresden und Umgebung e.V. in Kooperation mit dem "Regenbogen" Familienzentrum e. V.
von memo 25. September 2024
Ein Angebot der Volkshochschule Dresden in Kooperation mit dem "Regenbogen" Familienzentrum e. V.
von memo 7. Februar 2024
Jetzt das Alter planen! - Beratungstage der Deutschen Rentenversicherung
von "Regenbogen" 30. Januar 2024
Hausaufgaben mit Unterstützung erledigen.

"Regenbogen" Mehrgenerationenhaus

Unser Mehrgenerationenhaus richtet sich an alle Generationen, Menschen verschiedenster kultureller Hintergründe und Lebensmuster. Es fördert Toleranz, Verständigung und Vielfalt. 


Begegnung, Bildung, Beratung, Betreuung sind in jedem der 510 bestehenden Mehrgenerationenhäuser feste Bestandteile. Es ist ein zuverlässiger Partner für die Stadt Freital und Anlaufstelle für deren Bürger*innen.

Es stützt bürgerschaftliches Engagement und fördert Partizipation. Es ist Motor für die gesellschaftliche Entwicklung und setzt innovative Ideen um.

Mehr erfahren

Zuerst lernen die Jungen von den Alten, ihr Leben und  die Zukunft für sich zu gestalten.

Später lehren die Jungen die Alten, den Fortschritt zu nutzen und für sich zu entfalten.


So war es schon immer, so ist es noch heut, damit ein Alter niemals den Fortschritt scheut.

Der Fortschritt und der  Wohlstand für alle in dieser Welt geschieht nur,

wenn Jung und Alt ganz fest zusammenhält.


© Heinz Nitschke (*1943), Diplom-Ingenieur FH