Veranstaltungen

des Mehrgenerationenhauses

Hier findet ihr unsere regelmäßigen Veranstaltungen - offene Treffs, Kreativwerkstatt, Spieletreffs,

Beratungen und vieles mehr -

Startet mit dem "Regenbogen" in die Woche ...

09:00 - 12:00 Uhr  I  Plauder- und Spieletreff  - Einfach vorbei schauen, nette Menschen treffen und Gesellschaftspiele spielen


09:00 - 10:00 Uhr  I Kostenlose Rechtsberatung letzter Montag im Monat mit Anja Timmann (Anmeldung erforderlich)


09:30 - 11:30 Uhr  I  Allgemeine Beratung & Ausfüllhilfe Formulare & Briefe - Hilfe bei allgemeinen Fragen des Alltags (Anmeldung erforderlich)


14:00 - 18:00 Uhr  I  Familien Treff Für Kinder- und Familien - Plaudern, Spielen und Genießen


14:00 - 18:00 Uhr  I  Sprechstunde Mieterverein Dresden  1. und 3. Montag im Monat 


15:30 - 17:30 Uhr  I  Hausaufgabenhilfe  - Hausaufgabenhilfe (nicht in den Ferien)



Unsere Angebote werden von fleißigen Kolleginnen und Kollegen durchgeführt und es kommt vor, dass diese das Angebot nicht durchführen können und wir in der Kürze der Zeit keine Ersatzperson finden konnten. Wir bitten hierfür um Verständnis. Bei planbaren Terminänderungen werden diese veröffentlicht.

09:00 - 12:00 Uhr  I  Plauder- und Spieletreff  - Einfach vorbei schauen, nette Menschen treffen und gemeinsam kochen und speisen.


09:30 Uhr - 11:00 Uhr  I   Eltern-Kind-Treff - (Krabbelgruppe)


13:30 -17:30 Uhr  I Beratung Nachbarschaftshilfe - Was ist das und wie kann ich es werden?


14:00 - 17:00 Uhr I  Allgemeine SozialberatungJeden 1. Montag - Sie fragen, wir antworten oder vermitteln (Anmeldung erforderlich)


14:00-16:00 Uhr  I  Jugendberatung - Du hast Fragen, Stress, Probleme? Oder brauchst einfach jemanden zum Reden? Wir beraten und unterstützen dich gern. (Anmeldung erforderlich)


16:00 - 18:00 Uhr  I  Café Tröstlich(t) - 1. Dienstag im Monat, Erfahrungsaustausch und verschiedenen Aktivitäten


16:30 - 20:30 Uhr  I  Kulturcafé Freital - im Kulturhaus Freital


17:00 - 20:00 Uhr  I Klöppeln & Hardanger - Altes Handwerk wieder entdeckt


Unsere Angebote werden von fleißigen Kolleginnen und Kollegen durchgeführt und es kommt vor, dass diese das Angebot nicht durchführen können und wir in der Kürze der Zeit keine Ersatzperson finden konnten. Wir bitten hierfür um Verständnis. Bei planbaren Terminänderungen werden diese veröffentlicht.

09:00 - 16:00 Uhr  I  Wandergruppe Wanderlust - Touren bis zu 20 km


14:00 - 18:00 Uhr  I  Offener Kinder- und Jugendtreff  Für Kinder & Jugendliche - Spielen, Chillen und noch mehr (nicht in den Ferien)


15:30 - 17:30 Uhr  I  Plastisches Gestalten - Ob Ton, Holz oder Gips, jeder kann sich ausprobieren.  (nicht in den Ferien)


15:30 - 17:30 Uhr  I  Beratung "Hilfe im Alltag" - Unterstützung für Angehörige und Menschen mit Pflegegrad 


Unsere Angebote werden von fleißigen Kolleginnen und Kollegen durchgeführt und es kommt vor, dass diese das Angebot nicht durchführen können und wir in der Kürze der Zeit keine Ersatzperson finden konnten. Wir bitten hierfür um Verständnis. Bei planbaren Terminänderungen werden diese veröffentlicht.


09:00 - 12:00 Uhr  I  Plauder- und Spieletreff  -

Einfach vorbei schauen, nette Menschen treffen, Gesellschaftspiele spielen und die deutsche Sprache festigen.  


9:00 - 10:30 Uhr  I  Kindersport mit Tageseltern - Spiel, Sport & Spass für die Kleinsten


09:30 Uhr - 11:00 Uhr  I   Eltern-Kind-Treff - (Krabbelgruppe)


09:30 -13:00 Uhr  I Beratung Nachbarschaftshilfe - Was ist das und wie kann ich es werden?


14:00 - 18:00 Uhr  I  Offener Kinder- und Jugendtreff  

Für Kinder & Jugendliche - Spielen, Chillen und noch mehr (nicht in den Ferien)


15:00 - 17:00 Uhr  I Bewerberpoint - Unterstützung beim Bewerbungen schreiben (Anmeldung erforderlich)


15:00 - 17:00 Uhr  I  Allgemeine Beratung & Ausfüllhilfe Formulare & Briefe - Hilfe bei allgemeinen Fragen des Alltags (Anmeldung erforderlich)


15:30 - 17:00 Uhr I Kinderkochgruppe 

wir kochen für den Offenen Treff (nicht in den Ferien)


16:30 - 18:00 Uhr  I  Fahrradwerkstatt -  jeder kann am Fahrrad schrauben


Unsere Angebote werden von fleißigen Kolleginnen und Kollegen durchgeführt und es kommt vor, dass diese das Angebot nicht durchführen können und wir in der Kürze der Zeit keine Ersatzperson finden konnten. Wir bitten hierfür um Verständnis. Bei planbaren Terminänderungen werden diese veröffentlicht.

Stimmt euch mit uns auf das Wochenende ein ...

09:00 - 12:00 Uhr  I  Plauder- und Spieletreff  - Einfach vorbei schauen, nette Menschen treffen und Gesellschaftspiele spielen


14:00 - 18:00 Uhr  I  Offener Kinder- und Jugendtreff  

Für Kinder & Jugendliche - Spielen, Chillen und noch mehr (nicht in den Ferien)


15:30 - 17:30 Uhr  I  Graffiti Workshop -Von der Skizze bis zum Sprayen an der Wand! (nicht in den Ferien)


Unsere Angebote werden von fleißigen Kolleginnen und Kollegen durchgeführt und es kommt vor, dass diese das Angebot nicht durchführen können und wir in der Kürze der Zeit keine Ersatzperson finden konnten. Wir bitten hierfür um Verständnis. Bei planbaren Terminänderungen werden diese veröffentlicht.

Sie können unsere Räume mieten!



Januar

zurück

März

von memo 19. März 2025
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 4. März 2025
INFOS UND ANMELDUNG Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. I Bahnhofstraße 34, 01705 Freital I Telefon 0351 6413748 oder info@vhs-ssoe.de oder Anmeldeportal . Neuer Text
von memo 15. Oktober 2024
Piep piep piep recht guten Appetit.
von memo 3. September 2024
Sie haben Fragen oder Anregungen zum "Regenbogen" Mehrgenerationenhaus? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 28. August 2024
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von "Regenbogen" 30. Januar 2024
Offener Kleinkindspieletreff - Krabbelgruppe
Weitere Beiträge anzeigen
zurück

April

von memo 19. März 2025
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 27. Januar 2025
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 15. Oktober 2024
Piep piep piep recht guten Appetit.
von memo 28. August 2024
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 15. August 2024
Donnerstag 16:30 - 18:00 Uhr Hier im „Regenbogen“ Mehrgenerationenhaus Freital kannst du dein eigenes Fahrrad reparieren oder an anderen Rädern schrauben, zur Seite stehen dir dabei erfahrene ehrenamtlich Helfende. Vor Ort befinden sich bereits reparierte Fahrräder welche, durch Ehrenamtliche und Besucher(innen) des Hauses aufbereitet wurden. Diese können Probe gefahren, und getestet und auch erworben werden. An dieser Stelle weisen wir darauf hin, dass der Fahrraderwerb auf Spenden basiert. Wann? Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat Wo? "Regenbogen" Mehrgenerationenhaus Freital, Poststraße 13, 01705 Freital Kosten? kostenlos Anmeldung: Nicht erforderlich Besonderheiten: Material und Werkzeug ist vorhanden. fertige Fahrräder können erworben werden Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Eine Graffitizeichnung die eine Hand abbildet
von memo 30. Januar 2024
Der Kurs vermittelt Grundlagen in der Kunst des Graffiti
Weitere Beiträge anzeigen
zurück

Mai

von "Regenbogen" 21. April 2025
"Regenbogen"-Geburtstag
von memo 17. April 2025
Ein Angebot des "Regenbogen" Familienzentrum e. V. in Kooperation mit evoxa New Media
von memo 19. März 2025
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 15. Oktober 2024
Piep piep piep recht guten Appetit.
von memo 28. August 2024
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Eine Graffitizeichnung die eine Hand abbildet
von memo 30. Januar 2024
Der Kurs vermittelt Grundlagen in der Kunst des Graffiti
Mehr anzeigen
zurück

Juni

von memo 19. März 2025
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 4. März 2025
INFOS UND ANMELDUNG Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. I Bahnhofstraße 34, 01705 Freital I Telefon 0351 6413748 oder info@vhs-ssoe.de oder Anmeldeportal . Neuer Text
von memo 15. Oktober 2024
Piep piep piep recht guten Appetit.
von memo 3. September 2024
Sie haben Fragen oder Anregungen zum "Regenbogen" Mehrgenerationenhaus? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 28. August 2024
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von "Regenbogen" 30. Januar 2024
Offener Kleinkindspieletreff - Krabbelgruppe
Weitere Beiträge anzeigen
zurück

Juli

von memo 19. März 2025
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Eine Graffitizeichnung die eine Hand abbildet
von memo 30. Januar 2024
Der Kurs vermittelt Grundlagen in der Kunst des Graffiti
Hände die einen Gegenstand töpfern
von memo 30. Januar 2024
Aus Ton, Stein oder anderen vielseitigen Materialien werden Figuren und kreative Skulpturen gestaltet.
von memo 19. März 2025
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 4. März 2025
INFOS UND ANMELDUNG Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. I Bahnhofstraße 34, 01705 Freital I Telefon 0351 6413748 oder info@vhs-ssoe.de oder Anmeldeportal . Neuer Text
zurück

von memo 19. März 2025
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 4. März 2025
INFOS UND ANMELDUNG Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. I Bahnhofstraße 34, 01705 Freital I Telefon 0351 6413748 oder info@vhs-ssoe.de oder Anmeldeportal . Neuer Text
von memo 19. März 2025
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Eine Graffitizeichnung die eine Hand abbildet
von memo 30. Januar 2024
Der Kurs vermittelt Grundlagen in der Kunst des Graffiti
Hände die einen Gegenstand töpfern
von memo 30. Januar 2024
Aus Ton, Stein oder anderen vielseitigen Materialien werden Figuren und kreative Skulpturen gestaltet.
zurück

September

von memo 1. April 2025
Ein Angebot von Outlaw gGmbH Familienanaloge Angebote / Erziehungsstellen Sachsen in Kooperation mit dem "Regenbogen" Familienzentrum e. V.
von memo 6. Januar 2025
Ein Angebot von des Netzwerk Frühe Hilfen in Kooperation mit dem "Regenbogen" Familienzentrum e. V.
Eine Graffitizeichnung die eine Hand abbildet
von memo 30. Januar 2024
Der Kurs vermittelt Grundlagen in der Kunst des Graffiti
Hände die einen Gegenstand töpfern
von memo 30. Januar 2024
Aus Ton, Stein oder anderen vielseitigen Materialien werden Figuren und kreative Skulpturen gestaltet.
Weitere Beiträge anzeigen
zurück

Eine Graffitizeichnung die eine Hand abbildet
von memo 30. Januar 2024
Der Kurs vermittelt Grundlagen in der Kunst des Graffiti
Hände die einen Gegenstand töpfern
von memo 30. Januar 2024
Aus Ton, Stein oder anderen vielseitigen Materialien werden Figuren und kreative Skulpturen gestaltet.
Weitere Beiträge anzeigen
zurück

November

Eine Graffitizeichnung die eine Hand abbildet
von memo 30. Januar 2024
Der Kurs vermittelt Grundlagen in der Kunst des Graffiti
Hände die einen Gegenstand töpfern
von memo 30. Januar 2024
Aus Ton, Stein oder anderen vielseitigen Materialien werden Figuren und kreative Skulpturen gestaltet.
zurück

Dezember

Eine Graffitizeichnung die eine Hand abbildet
von memo 30. Januar 2024
Der Kurs vermittelt Grundlagen in der Kunst des Graffiti
Hände die einen Gegenstand töpfern
von memo 30. Januar 2024
Aus Ton, Stein oder anderen vielseitigen Materialien werden Figuren und kreative Skulpturen gestaltet.
Weitere Beiträge anzeigen