Rückblick I 10.05.2025 I 48h Aktion

Was für ein Wochenende!! Auch bei der 48h Aktion waren wir dabei.



Der Tag begann bei Nameti die tiergestützten Pädagogin brauchte einen neuen Hühnerstall. Also legten wir los, es wurde gesägt, gebaut und gehämmert, anschließend Kartoffeln gesteckt sowie die Tiere versorgt. Auch wurde reichlich gekuschelt und geschmust mit Schaf, Häschen und Hühnern.


Anschließend ging es für uns sportlich weiter, denn die Abschlussveranstaltung stand in den Startlöschern. Ab 17:00 Uhr wurde gegrillt, gelacht, gegessen, gespielt und Graffiti gesprüht. Für jede teilnehmende Gruppe gab es einen Preis und eine Urkunde, überreicht durch unseren 1. Bürgermeister Herrn Peter Fitzenreiter.



Danke an die Organisatoren ans Kobü und auch an die Nachwuchs Dj´s von LIFE ART, welche uns gut unterhalten konnten.


Keine Zeit gehabt? Vergessen oder einfach nicht geschafft? Klickt gern durch unsere Bildergalerie.



Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.



  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
memo • 12. Mai 2025

Beitrag teilen

von memo 24. Juni 2025
INFOS UND ANMELDUNG Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. I Bahnhofstraße 34, 01705 Freital I Telefon 0351 6413748 oder info@vhs-ssoe.de oder Anmeldeportal . Neuer Text
von memo 20. Juni 2025
Eine Neuerung schafft Raum für Genuss.  Ein riesiges Dankeschön an unsere großartigen Küchenbauer von Sachsen Küchen! Gestern haben sie mit viel Sorgfalt und Leidenschaft unserer Küche eine brandneue Optik verliehen. Wir sind begeistert von dem Ergebnis und freuen uns schon auf viele gemeinsame Kochmomente in unserem neuen Wohlfühlraum mit euch! Danke, dass ihr das möglich gemacht habt! Wer sich selbst überzeugen möchte, kann jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr mit uns gemeinsam kochen und speisen. Wir freuen uns auf euch!
von memo 20. Juni 2025
 in Kooperation mit dem "Regenbogen" Familienzentrum e. V.
von memo 11. Juni 2025
Bezuschussung der Teilnehmergebühr für alle Maßnahmen der Kinder- und Jugenderholung möglich - Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge (landratsamt-pirna.de)
von memo 10. Juni 2025
Hallo Nachbar Was für ein wunderbarer Tag in Freital Zackerode! Menschen jeden Alters kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu lachen, zu tanzen, zu musizieren und zu genießen. Von Kinderschminken über Hüpfburgen bis hin zu leckerem Essen und mitreißender Live-Musik – es war für alle etwas dabei! Wir waren auch mit einem Bastelangebot vor Ort und haben zusammen mit vielen kleinen (und großen) Künstlern tolle, selbst gestaltete Anstecker gebastelt. Ein riesiges DANKESCHÖN an all unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – ohne euch wäre so ein Angebot nicht möglich! Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.