Sonderschwerpunkte des „Regenbogen“ Mehrgenerationenhauses

Offener Treff


Zentral für ein Mehrgenerationenhaus ist der sogenannte Offene Treff, ein Ort niedrigschwelliger Begegnung, der die Schnittstelle zwischen unkomplizierter Begegnung und konkreten Angeboten darstellt. Über den Offenen Treff können Interessierte das Mehrgenerationenhaus und dessen Angebote kennenlernen, Kontakte knüpfen und Anregungen bekommen, wie und wo sie sich aktiv einbringen können.

 

• Der Offene Treff ist mind. 20 Stunden pro Woche für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

• Es stehen mind. ein Raum und Toiletten zur Verfügung, der Zugang ist barrierearm.

• Es ist freier, gut sichtbar gekennzeichneter Internetzugang verfügbar.

• Getränke sind verfügbar, aber es besteht keine Verpflichtung zu konsumieren.

• Es ist mind. eine Ansprechpartnerin oder ein Ansprechpartner des Mehrgenerationenhauses (haupt- oder ehrenamtlich) für Besucherinnen und Besucher vor Ort.

• Mitarbeitende verfügen über spezifische fachliche Kenntnisse für die Arbeit im Offenen Treff.


Willkommensatmoshpäre


Die Räumlichkeiten sind ansprechend und für unterschiedliche Bedürfnisse gestaltet. Die Ansprache der Besucherinnen und Besucher durch Mitarbeitende des Offenen Treffs ist persönlich, herzlich und fürsorglich.

Angebote für alle Generationen

Sonderschwerpunkt Lesen


Dieser Teil der Webseite befindet sich momentan noch

im Aufbau

In der Zwischenzeit können Sie den Rest der Webseite durchsuchen oder sich unsere anderen Kanäle ansehen!

Ansprechpartner*in

Medienprojekt SLM


Dieser Teil der Webseite befindet sich momentan noch

im Aufbau

In der Zwischenzeit können Sie den Rest der Webseite durchsuchen oder sich unsere anderen Kanäle ansehen!

Ansprechpartner*in