Familienbildung
Langfristiger Erfolg
Die Familienbildung (§16 SGB VIII) von Bezugspersonen mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren orientiert sich am Sächsischen Bildungsplan und arbeitet nach den benannten Schwerpunkten. Hier finden verschiedene pädagogische Teilkonzepte Anwendung. Ausgewählte Elemente verschiedener pädagogischer Konzepte fließen in die Arbeit ein, wie zum Beispiel Spielgeräte nach Emmi Pikler. Das gesamte Projekt ist interkulturell geöffnet. Bildungserfahrungen werden ermöglicht.
Arbeitsschwerpunkte sind in der Jahresbeschreibung ausführlich beschrieben:
- Präventive Familienbildung zur Stärkung der Eltern/Erziehungsberechtigten und Förderung der Erziehungskompetenz
- Förderung von Alltagskompetenzen und Vermittlung von Sicherheit
- Unterstützung bei der Alltagsbegleitung
- Förderung der Generationensolidarität
- Förderung der Selbsthilfestrukturen
- Vertretung der Elterninteressen in Gremien
- Vermeidung von Hilfen zur Erziehung, §§ 27 ff. SGB VIII
- Bereitstellen von Räumen zur Eigennutzung, z.B. für unbegleitete Umgänge zwischen Kindern und den Eltern
Familienwanderungen
An einigen Wochenenden finden für junge Familien thematische generationenübergreifende Gruppentage statt. Diese Tages- und Wochenendangebote greifen die Themen der einzelnen Eltern-Kind-Gruppen auf und festigen sie. Durch die gemeinsamen Unternehmungen in Freital, im Landkreis bzw. in Dresden werden in teilweise unbekannter Umgebung neue Gruppenerfahrungen und Erfahrungsaustausch ermöglicht. Auch hier werden neue Erlebnisräume eröffnet.
Alleinerziehenden Wochenende
Jährlich findet ein Alleinerziehenden-Wochenende mit Kindern statt, welches die Stärkung der Eltern/Erziehungsberechtigten und Förderung der Erziehungskompetenz untermalen soll. Darüber hinaus ist es oftmals die einzige Möglichkeit für Alleinerziehende in Kontakt mit anderen zukommen und auch mal eine Auszeit zu bekommen.
Osterwerkstatt
Unser spannendes Sommerprogramm vereint kreative und kulturelle Themen in einer sicheren Erlebniswelt. Ihr Kind entdeckt Musik, Kunst, Backen, Sport, Theater, Tanz und Wissenschaft. Täglich gehen wir mit den Kindern auf unseren Outdoor-Spielplatz. Auch Ausflüge in die Stadt werden unternommen.
Unser Sommer-Camp ist voll und ganz auf die Teilnehmer abgestimmt. Ob Regen oder Sonnenschein – hier entstehen fantastische Sommererinnerungen.
Weihnachtswerkstatt
Unser spannendes Sommerprogramm vereint kreative und kulturelle Themen in einer sicheren Erlebniswelt. Ihr Kind entdeckt Musik, Kunst, Backen, Sport, Theater, Tanz und Wissenschaft. Täglich gehen wir mit den Kindern auf unseren Outdoor-Spielplatz. Auch Ausflüge in die Stadt werden unternommen.
Unser Sommer-Camp ist voll und ganz auf die Teilnehmer abgestimmt. Ob Regen oder Sonnenschein – hier entstehen fantastische Sommererinnerungen.