Sprechzeiten Schreiben Sie uns

Es war einmal im "Regenbogen"

von memo 1. Oktober 2025
Wochenendcamp mit Übernachtung!
von memo 17. September 2025
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 15. September 2025
🌈 Windbergfest Freital 2025 – wir waren dabei! 🌈 Am vergangenen Wochenende durften wir Teil des wunderschönen Windbergfests sein – mit gleich zwei kreativen Bastelangeboten: ✨ Armbänder fädeln 🎨 Blumenstecker bemalen & basteln Ob groß oder klein – es sind viele liebevolle und bunte Kunstwerke entstanden, und wir hatten tolle Gespräche mit euch. 💬🧡 Besonders stolz sind wir auf unsere Power Kids, die am Samstag mit einem kleinen Gastauftritt auf der großen Bühne geglänzt haben! 💪🎤🌟 Was für ein Moment! Bei Sonne und Regen waren wir vor Ort – denn wie heißt es so schön?  „Nur mit beidem entsteht ein Regenbogen!“ 🌦🌈 Danke an alle, die mitgemacht, gebastelt, gelacht und den Moment genossen haben. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Windbergfest! 🥳
von memo 27. August 2025
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
von memo 13. August 2025
Hallo, ich bin Skwischi – der Neue im "Regenbogen"! 🌈 Ab jetzt halte ich auf dem Spielplatz Wache 🛡️ und freue mich riesig, wenn ihr mich besuchen kommt und fleißig mit mir schaukelt! 🛝💨 Ich habe auch etwas mitgebracht: 🎠 eine brandneue Schaukel 🧗‍♀️ und ein cooles Kletternetz – perfekt zum Toben, Klettern und Spaßhaben! Und schaut mal rüber zu den Hochbeeten! 🌿 Die unsere Kinder und Jugendlichen im Offenen Treff selbst gebaut haben – das hat sich richtig gelohnt: 🍅 Da wachsen jetzt sogar Tomaten! Wie toll ist das denn? Wie immer gilt: Nutzung auf eigene Gefahr. Kommt vorbei, spielt sicher – und vielleicht nascht ihr ja später mal eine Tomate 😋 Ein besonderer Dank geht an Allianz Kinder Hilfsfonds Berlin/Leipzig e.V.
von memo 21. Juli 2025
Weitere Informationen zum Thema Nachbarschaftshilfe finden Sie unter Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe . 
von memo 20. Juni 2025
Eine Neuerung schafft Raum für Genuss.  Ein riesiges Dankeschön an unsere großartigen Küchenbauer von Sachsen Küchen! Gestern haben sie mit viel Sorgfalt und Leidenschaft unserer Küche eine brandneue Optik verliehen. Wir sind begeistert von dem Ergebnis und freuen uns schon auf viele gemeinsame Kochmomente in unserem neuen Wohlfühlraum mit euch! Danke, dass ihr das möglich gemacht habt! Wer sich selbst überzeugen möchte, kann jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr mit uns gemeinsam kochen und speisen. Wir freuen uns auf euch!
von memo 20. Juni 2025
 in Kooperation mit dem "Regenbogen" Familienzentrum e. V.
von memo 11. Juni 2025
Bezuschussung der Teilnehmergebühr für alle Maßnahmen der Kinder- und Jugenderholung möglich - Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge (landratsamt-pirna.de)
von memo 10. Juni 2025
Hallo Nachbar Was für ein wunderbarer Tag in Freital Zackerode! Menschen jeden Alters kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu lachen, zu tanzen, zu musizieren und zu genießen. Von Kinderschminken über Hüpfburgen bis hin zu leckerem Essen und mitreißender Live-Musik – es war für alle etwas dabei! Wir waren auch mit einem Bastelangebot vor Ort und haben zusammen mit vielen kleinen (und großen) Künstlern tolle, selbst gestaltete Anstecker gebastelt. Ein riesiges DANKESCHÖN an all unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – ohne euch wäre so ein Angebot nicht möglich! Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an unter 0351 6441539 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Mehr zeigen

"Regenbogen" Mehrgenerationenhaus

Unser Mehrgenerationenhaus richtet sich an alle Generationen, Menschen verschiedenster kultureller Hintergründe und Lebensmuster. Es fördert Toleranz, Verständigung und Vielfalt. 


Begegnung, Bildung, Beratung, Betreuung sind in jedem der 510 bestehenden Mehrgenerationenhäuser feste Bestandteile. Es ist ein zuverlässiger Partner für die Stadt Freital und Anlaufstelle für deren Bürger*innen.

Es stützt bürgerschaftliches Engagement und fördert Partizipation. Es ist Motor für die gesellschaftliche Entwicklung und setzt innovative Ideen um.

Mehr erfahren

Zuerst lernen die Jungen von den Alten, ihr Leben und  die Zukunft für sich zu gestalten.

Später lehren die Jungen die Alten, den Fortschritt zu nutzen und für sich zu entfalten.


So war es schon immer, so ist es noch heut, damit ein Alter niemals den Fortschritt scheut.

Der Fortschritt und der  Wohlstand für alle in dieser Welt geschieht nur,

wenn Jung und Alt ganz fest zusammenhält.


© Heinz Nitschke (*1943), Diplom-Ingenieur FH